Fachbereich Chemie
In der Chemie lernen unsere Schülerinnen und Schüler, wie die Welt um sie herum funktioniert. Wir entdecken die Eigenschaften von Stoffen, untersuchen chemische Reaktionen und verstehen, wie Materialien in unserem Alltag eingesetzt werden.
Der Chemieunterricht an unserer Schule ist spannend und praxisorientiert. Die Schüler führen Experimente durch, um selbst zu erleben, wie Dinge reagieren. Sie lernen, sicher mit Chemikalien umzugehen und ihre Beobachtungen genau zu dokumentieren.
Wir legen großen Wert auf Teamarbeit. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten oft in Gruppen, um gemeinsam Lösungen zu finden und ihre Ergebnisse zu präsentieren. So fördern wir nicht nur das Fachwissen, sondern auch soziale Kompetenzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verbindung zur Umwelt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Chemie in der Natur vorkommt und welche Rolle sie in unserem täglichen Leben spielt, beispielsweise in der Ernährung oder in der Technik.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihren Kindern die faszinierende Welt der Chemie zu entdecken!
Bayer-Foundation fördert die HHG
Die Bayer-Stiftung unterstützt die Förderung des MINT-Nachwuchses an der Heinrich-Heine-Gesamtschule im Fachbereich Chemie mit 6454 Euro. Für dieses Geld wurde ein hochwertiges Photometer für die Schule angeschafft. Schülerinnen und Schüler der eigenen, aber auch fremder Schulen, können ab jetzt einen eintägigen Foto-Chemiekurs an der HHG absolvieren.

Chemieunterricht mit ästhetischen Dimensionen
Wie schön Chemieunterricht sein kann, wenn er – weg von der puren Theorie – hin zum praktischen Umgang mit den Stoffen führt, hat die Klasse 8e der HHG bewiesen. Die Klasse zeigte, mit Hilfe eines chromatographischen Verfahrens, dass sich die Farben von Filzstiften aus mehreren Teilkomponenten zusammensetzen. Dabei entstanden auf Filterpapier herrliche Farbverläufe, die nicht nur wissenschaftlich interessant, sondern auch ästhetisch schön zu betrachten sind. Klicken Sie auf die wechselnden Bilder, um die einzelnen Farbverläufe großformatig zu sehen.
G-Kurs Chemie 9d
Mit dem Grundkurs in Chemie der 9d haben wir zum Nachweis von verschiedenen Metallen eine Flammenfärbung durchgeführt. Wir haben Verbindungen mit den Stoffen Strontium, Kupfer, Calcium und Lithium nebeneinander angezündet. Man konnte ein tolles Bild sehen und dieses haben wir dann fotografiert. Die Farben sahen einfach toll aus.