Erste Hilfe bei Cybermobbing (Youtube-Link)

Die Medienscouts

Was wir machen:

Die Medienscouts sind schulinterne Helfer, die euch bei Problemen mit Handys, Computern und Co. unterstützen, sowie bei Cybermobbing im Internet beraten. Auch andere Aktionen, wie z.B. die Instandhaltung von Schulcomputern und die Beratung zur Nutzung eines Computers werden von den Scouts durchgeführt. Die Gruppe wird von Frau Imaankaf betreut. Gerne werden wir auch von Lehrer/innen angesprochen, damit wir in ihren Klassen Vorträge halten und Informationen rund um das Thema Internet und Social Media vermitteln. Wir halten regelmäßig Vorträge in den Klassen des 5. Jahrgangs, damit sie für die Zukunft besser vorbereitet sind.

Wer wir sind:

Arzum (10c), Hatice (10c), Almina (10c), Yigit (9e)

Frau Imaankaf

Wann ihr uns erreicht:

Donnerstag in der Mittagspause.

Wo ihr uns findet:

Im Informatikraum.

Links:

Talkrunde mit Politikern über Cybermobbing (Nov. 2020)

Bildungsfestival in Essen (Juni 2019)

Einladung zur Haniel-Stiftung zum Thema „Digitale Entwicklung in der Schule“ (2019)

Workshop „Bildung 4.0“ (Nov. 2018)

Fachtagung: Digitale Trends – Alles im Gleichgewicht (Okt. 2018)

Sieger im Wettbewerb „Medien, aber sicher!“ (2017)

Schulleiter für einen Tag (2017)

Wir sind Medienscouts NRW-Schule (2017)

Wir sind Medienscouts NRW-Schule (2016)

Medienscouts Wissensspiel 2016 (SpielplanQuizfragen und Anleitung)

Weitere Medienscouts ausgebildet (Dez.2015)

Zum Artikel zum Safer Internet Day 2015…

Medienscouts und der WDR.

Hier geht es zu den Bilder zum zweiten Besuch des WDR.

Medienscouts

Einmal Drehbuch schreiben, selbst vor der Kamera stehen und einen eigenen Film drehen: Als Gewinner des Wettbewerbs „Medien, aber sicher.“ 2017 konnten sich die Medienscouts unserer Schule diesen Traum erfüllen. Gemeinsam mit dem YouTuber Max Oberüber ist ein toller Film zu Herausforderungen rund um die Entwicklung Künstlicher Intelligenz entstanden, den die Gewinner und viele weitere Medienscouts in ihrer Arbeit einsetzen.  – Und HIER geht es zum Video.

f2b4c67151